Aktionskreis
Fairer Handel

Logo Aktionskreis Fairer Handel Lünen

Was ist der „Aktionskreis Fairer Handel Lünen“?

Der „Aktionskreis Fairer Handel Lünen“ setzt sich ein gegen Ungerechtigkeiten im globalen Handel und für einen verantwortungsvollen, umweltschonenden  und nachhaltigen Konsum, für menschenwürdige   Arbeitsbedingungen für Arbeiter*innen und Beschäftigte auf Plantagen in den Produktionsländern.

Der Aktionskreis ist ein nicht eingetragener Verein und arbeitet ehrenamtlich, seit über 15 Jahren.

Die Mitglieder des Aktionskreises treffen sich monatlich zur Planung. Der Aktionskreis ist Mitglied bei der LIGA (Lüner Initiative gegen globale Armut), in der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Lünen und arbeitet eng zusammen mit anderen Akteuren aus Schulen und Kitas, Kirchengemeinden und Bildungsträgern.

Was will der Aktionskreis?

Wir möchten den Gedanken des Fairen Handels allen Lünerinnen und Lünern näherbringen – von der ‚Kita bis zum Seniorenheim‘ – durch:

Verkauf von fair gehandelten Produkten

Nach Schließung des Kunstcafes ab sofort im Kirchenladen LAUDATE, Altstadtstr. 2 sowie im FairCafe der Stadtkirche St. Georg, Lange Straße

Außerdem gibt es Einzelverkäufe „Fairer Handel mobil“ bei städtischen und kirchlichen Veranstaltungen.

Information und Bildung

  • Informationsstände bei örtlichen Veranstaltungen
  • Beteiligung an überörtlichen Kampagnen und Aktionswochen z.B.  an der jährlich stattfindenden “Fairen Woche“ mit unterschiedlichen Themen oder an der Kampagne zu Kakao „makechocolate fair“

 

Aktionen und Veranstaltungen mit lokalen Akteuren und der Fairtrade Stadt Lünen:

 

Faires Frühstück im Café Vom Steintor

Regelmäßiges, monatliches Faires Frühstück für Interessierte zum Austausch und Information. 

Das Angebot hat seinen Standort gewechselt.
Es findet jeweils am letzten Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr im Café Vom Steintor, Kirchstraße 12, statt.

Die nächsten Termine:

Samstag, 21. Januar 2023 von 10 – 12 Uhr

Samstag, 25. Februar 2023 von 10 – 12 Uhr

Samstag, 25. März 2023 von 10 – 12 Uhr.

Anmeldung erbeten unter: gabriele.schiek@web.de

 

Neu dazu gekommen ist das FAIRCAFE im Turm der Stadtkirche St. Georg, Lange Straße.

Das monatliche FairCafe ist ein Ort der Begegnung am Nachmittag – mit Fairem Kaffee und Kuchen aus fair gehandelten und regionalen Produkten. 

Die nächsten Termine:

Freitag, 20. Januar von 15 bis 17 Uhr,

Freitag, 17. Februar von 15 bis 17 Uhr,

Freitag, 17. März von 15 bis 17 Uhr.

 

Ansprechpartnerinnen

Daniela Blome, E-Mail: daniela.blome@gmx.de 

Gabriele Schiek E-Mail: gabriele.schiek@web.de

Ursula Schmiegel ursula_schmiegel@gmx.de