Lüner Initiativen und Projekte für Klimaschutz
zeigen Ausschnitte aus ihrem Aktivitätsspektrum
„Jeder Schritt zählt“
Kleine Schritte und viele Wege können zu mehr Klimaschutz in Lünen führen – das zeigen die Videoclips der Lüner Initiativen, Projekte und Akteur:innen.
Von der Entscheidung beim Einkauf im Lebensmittelhandel über die Verschwendung von Lebensmitteln, die schlecht ausgebauten ÖPVN-Verbindungen sowie den Fairen Handel in Lünen, die Papierverschwendung an Schulen bis hin zu Forderungen nach einem gleichberechtigten Miteinander von Fuß-, Rad- und Autoverkehr oder Angeboten von Fair Fashion in Bekleidungsgeschäften.
Beteiligt haben sich Fridays For Future Lünen, der Aktionskreis Fairer Handel, der ADFC Lünen, die Verbraucherzentrale NRW, Foodsharing Lünen, der Arbeitskreis Umwelt und Heimat, Bündnis 90/Die Grünen Lünen, das Gymnasium Altlünen, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Lippe Berufskolleg und die Waldschule Cappenberg
mehr erfahren
An diesem Abend zu Gast- Julia Both von 123 Comics.
Sie zeichnete während der ganzen Veranstalung, das Gesagte in großformatigen Bildern auf. Graphic Recording ist ein virsuelles Protokoll, das live entstanden ist.