
Fridays for Future Lünen stellt sich vor
Das sind wir – Fridays for Future Lünen. Lesen Sie jetzt, was uns antreibt und wie unser Aktivismus aussieht.
Von der Entscheidung beim Einkauf im Lebensmittelhandel über die Verschwendung von Lebensmitteln, die schlecht ausgebauten ÖPVN-Verbindungen sowie den Fairen Handel in Lünen, die Papierverschwendung an Schulen bis hin zu Forderungen nach einem gleichberechtigten Miteinander von Fuß-, Rad- und Autoverkehr oder Angeboten von Fair Fashion in Bekleidungsgeschäften.
Beteiligt haben sich Fridays For Future Lünen, der Aktionskreis Fairer Handel, der ADFC Lünen, die Verbraucherzentrale NRW, Foodsharing Lünen, der Arbeitskreis Umwelt und Heimat, Bündnis 90/Die Grünen Lünen, das Gymnasium Altlünen, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Lippe Berufskolleg und die Waldschule Cappenberg
Sie zeichnete während der ganzen Veranstalung, das Gesagte in großformatigen Bildern auf. Graphic Recording ist ein virsuelles Protokoll, das live entstanden ist.
Lesedauer: 3
Autor: Teresa Kleine- Frauns
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Das sind wir – Fridays for Future Lünen. Lesen Sie jetzt, was uns antreibt und wie unser Aktivismus aussieht.
Artikel Menschenrechte und Menschenwürde als Auftrag für die Politik! Die vorgezogene Bundestagswahl findet in aufwühlenden Zeiten statt. Kriege und Konflikte, wachsende Ungleichheit zwischen und innerhalb
Report Menschenrechts- verletzungen an den europäischen Aussengrenzen Ruth Kirschbaum, AktivistIn bei Fridays for Future unterstützte 7 Monate Solidaritätsgruppen des Flüchtlingslagers Kara Tepe auf Lesbos. Veranstaltung
Copyright 2020 LIGA