
LIGA-Schulen-Aktionstag
Report LIGA Schulen Aktionstag: #sporthandeltfair Am 19. März gab es den dritten LIGA-Schulen-Aktionstag, an dem sich fünf weiterführende Schulen aus Lünen beteiligt haben (KKG, GSG,
Bei dem Stadtplanungs-Konzept „Schwammstadt“ geht es darum, Städte für den Klimawandel fit zu machen.
Wie man im Ahrtal gesehen hat, wird die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen zunehmen. Städte sollen durch ausreichende Versickerungsflächen, Parks und begrünte Dächer sicherstellen, dass genügend Regenwasser aufgesaugt wird, damit die Kanalisation nicht überflutet wird.
Andererseits soll dieses aufgespeicherte Wasser in Hitzeperioden das Grün in der Stadt vor Trockenschäden bewahren und durch Verdunstung die hohen Temperaturen für die Bewohner herunterkühlen.
Als Experten werden Frau Fiege vom Vorstand SAL und Herr Reeker, technischer Beigeordneter der Stadt Lünen, das Konzept und seine Anwendung für Lünen darstellen.
Lesedauer: 2 Min.
Autor: Fritz Angerstein
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.

Report LIGA Schulen Aktionstag: #sporthandeltfair Am 19. März gab es den dritten LIGA-Schulen-Aktionstag, an dem sich fünf weiterführende Schulen aus Lünen beteiligt haben (KKG, GSG,

Report Rückblick: Netzwerktreffen: Podiumsdiskussion „Bebauung des Klöters Feld“ Veranstaltung Klöters Feld am 27. April 2022 LIGA hat auf Anfrage der Bürgerinitiative „BI gegen die Müllkippe

Das sind wir – Fridays for Future Lünen. Lesen Sie jetzt, was uns antreibt und wie unser Aktivismus aussieht.