
Warum brauchen wir FridaysForFuture in Lünen?
Gemeinsam den Klimawandel aufhalten – jeder noch so kleine Beitrag zählt
Faire Lebensmittel aller Art z. B. Kaffee und Tee sowie faire Schokoosterhasen warten auf Sie!
Machen sie mit bei der INKOTA-Protest-Postkarten-Aktion:
„Faire Kakaopreise jetzt“! „Nein zu Kinderarbeit im Kakaosektor“! „Schluss mit Dumpingpreisen“!
INKOTA fordert mit ihrer Osteraktion 2022 die Schokoladenunternehmen auf, den Kakaobauern und Bäuerinnen endlich einen Kakaopreis zu zahlen, der ein menschenwürdiges Einkommen ermöglicht.
Von einem Euro, den eine Tafel Schokolade im Geschäft kostet, erhalten die Bauern und Bäuerinnen gerade mal 6 Cent.
Dass es auch anders gehen kann, zeigen Unternehmen wie GEPA, Tony’s Chocolonely und Fairafric.
Beteiligen sie sich an der Protest- Postkartenaktion und fordern sie ihr Schokoladenunternehmen auf, faire Kakaopreise zu zahlen!
Der Verkauf von Osterschokolade ist ein riesiges Geschäft. 214 Millionen Schoko-Hasen wurden allein 2021 in Deutschland produziert. Während Schokoladenunternehmen wie Lindt, Ferrero, Nestle, Storck und Co einen Riesenumsatz machen, lebt die große Mehrheit der Kakaobauern und Bäuerinnen in Westafrika unterhalb der Armutsgrenze. 1,5 Millionen Kinder arbeiten allein in Westafrika im Cote d’Ivoiere und Ghana unter ausbeuterischen Bedingungen auf den Plantagen.
Mit jedem Kauf von fair gehandelten (Schokoladen-)Produkten setzen sie ein Zeichen gegen Ungerechtigkeiten im globalen Handel. Sie unterstützen die Kleinbauern, ihre Familien und Mitarbeitenden. Durch stabile Abnahmepreise, zusätzlich gezahlte Prämien für Gemeinschaftsprojekte vor-Ort, soziale Absicherung der Mitarbeitenden zum Beispiel.
Setzen sie sich für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Konsum ein!
Helfen sie mit, auf diese Missstände aufmerksam zu machen und machen sie mit bei unserer Protest-Postkarten-Aktion und fordern ihr Lieblingsschokoladenunternehmen auf, faire Kakaopreise zu zahlen!
Lesedauer: 2 Min.
Autorin: Gabriele Schiek
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Gemeinsam den Klimawandel aufhalten – jeder noch so kleine Beitrag zählt
Vortrag von
Christoph Butterwegge
15.6.2023
19:00 Uhr
in der Aula des
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Ein in Deutschland praktizierender Arzt aus Ghana baut in Ghana gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern ein Krankenhaus.
Copyright 2020 LIGA