Vortrag Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland
Vortrag von
Christoph Butterwegge
15.6.2023
19:00 Uhr
in der Aula des
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Dieser Film ist auch für Jugendliche interessant (wir zeigen ihn auch im Vormittagsprogramm für Schulklassen): Der abenteuerliche Road-Trip dreier Freunde, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen. Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt war, machen sie sich auf eine Reise, um Antworten auf ihre immer größer werdenden Fragen zu suchen: „Was ist Giraffe? Und warum sind die Tiere verschwunden?”
Die Suche führt in die 2020er Jahre – der letzten, verpassten Chance des Planeten. Die drei hecken einen mutigen Plan aus. Doch ihr Versuch, die Menschheit wach zu rütteln, scheitert kläglich. Enttäuscht erkennen sie, dass es in ihrer Welt nichts mehr zu retten gibt. Schließlich fassen die Freunde einen letzten, waghalsigen Entschluss, der alles ändern wird.
Spielfilm D/NL 2022 | 93 Minuten
FSK ab 12 Jahren
Regie: Marten Persiel
Buch: M. Persiel, Aisha Prigann
Kamera: Felix Leiberg
Schnitt: Maxine Goedicke, Bobby Good
Musik: Gary Marlowe
Darsteller:innen: Noah Saavedra, Jessamine-Bliss Bell, Paul G Raymond
Produzent:innen: Katharina Bergfeld, Martin Heisler
Produktion: Flare Film, Windmill Film, RBB, NDR, BR, KRO-NCRV
Verleih: farbfilm verleih
Weitere Informationen:
https://kinofest.film/film/kinofest-spezial-everything-will-change/
Lesedauer: 2 Min.
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Vortrag von
Christoph Butterwegge
15.6.2023
19:00 Uhr
in der Aula des
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Lüner Initiativen und Projekte für Klimaschutz
zeigen Ausschnitte aus ihrem Aktivitätsspektrum „Jeder Schritt zählt“
Für den Herbst planen wir, an der Aktion „Süß statt bitter“ mit fairen Orangen teilzunehmen und laden Sie und Euch, das ganze LIGA-Netzwerk herzlich ein, sich daran zu beteiligen.
Copyright 2020 LIGA