Am 19. März gab es den dritten LIGA-Schulen-Aktionstag, an dem sich fünf weiterführende Schulen aus Lünen beteiligt haben (KKG, GSG, FSG, LBK und Gy Altlünen).
Thema des Tages war #sporthandeltfair – Ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion. Start war ein interaktives Quiz in der Aula GSG, das Claudia Kasten von der FUgE Hamm moderiert hat und die Inszenierung eines DG Kurses der KKG. Anschließend ging es zu Workshops auf dem Europaplatz, die alle Schulen vorbereitet hatten. Auch der Welt-Wagen mit fair gehandelten Produkten stand dort.
Zum Abschluss wurde ein Film im Ratssaal gezeigt: „Ein Ball. Fairer Fußball jetzt!“
Das Thema Fußball hat die SchülerInnen altersübergreifend (Jg.5-13) deutlich angesprochen – der Tag mit vielen Aktionen kam sehr gut an.
Lesedauer: 1 Min.
Autor: Joachim Blome
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Das könnte Sie auch interessieren

Bürgerantrag
Im Frühjahr haben wir gemeinsam mit Fridays for Future einen offiziellen Bürgerantrag geschrieben und an den Rat der Stadt Lünen gerichtet.

Faires Kaffeeerlebnis der besonderen Art in Lünen!
Veranstaltung Faires Kaffeeerlebnis der besonderen Art in Lünen! Fans des guten Kaffees kommen beim ERSTEN FAIREN Kaffeetrinken im Turmcafe der St. Georg Stadtkirche auf ihre

Foodsharing Lünen rettet Lebensmittel vor der Mülltonne
Foodsharing Lünen rettet Lebensmittel vor der Mülltonne. Lüner Initative setzt sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein.