
„Flower Power“ für Frauenrechte auf Blumenfarmen
Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März von 10 bis 12 Uhr im Rathausfoyer der Stadt Lünen
Die Agenda 2030 fordert politische, ökonomische und ökologische Maßnahmen – und zwar von allen Staaten der Erde, im Norden und Süden.
Wichtige Weichen für eine nachhaltige Entwicklung wie z. B. für den Klimaschutz, die Mobilität, Gesundheit, Bildung werden auf der kommunalen Ebene gestellt. Auch für eine Änderung unseres Lebensstils lässt sich vor Ort am besten werben. Daher kommt der kommunalen Ebene für die Umsetzung der Agenda 2030 eine hohe Bedeutung zu. Auf der kommunalen Ebene beginnt Nachhaltigkeit und baut hierauf auf.
Wir arbeiten dabei besonders zusammen mit:
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März von 10 bis 12 Uhr im Rathausfoyer der Stadt Lünen
Der nach wie vor massive Verbrauch an Kohle hat weitreichende Auswirkungen auf den Klimawandel. Die LIGA stellt sich aktiv der Problematik der Kohleverstromung in Lünen.
Flucht und Migration sind Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. In Zukunft umso mehr.
Copyright 2020 LIGA