
Vortrag Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland
Vortrag von
Christoph Butterwegge
15.6.2023
19:00 Uhr
in der Aula des
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Es gibt Radwege, die kennt fast jeder. Beipspielsweise den Radweg stadtauswärts durch die Lippeaue Richtung Brambauer – vorbei an den grasenden Galloway-Rindern immer Richtung Kraftwerk.
Um vom Heinz-Hilpert Theater beispielsweise in die Innenstadt zu fahren, gibt es einen Radweg-Einstieg an der Kamener Straße – hinter dem Theater vorbei bis hin zur VHS. So kommt man ohne den Kurt-Schumacher Ring zu kreuzen komfortabel in die Innenstadt.
Auch die Cappenberger Straße hat einen gut ausgebauten Radweg – jedoch gibt es auch noch einen Schleichweg in den Lüner Norden: direkt hinter BMW-Schmidt geht ein Radweg autofrei durch die Fahrradstraße bis hin zum Gymnasium Altlünen – von dort aus geht es durch Wälder und über Felder bis zum Struckmannsberg in den Cappenberger Wald.
Um vom Rathaus, ohne durch die Innenstadt radeln zu müssen, in dien Süden zu gelangen, lohnt ein Schwenk durch den Park am Wallgang.
Und auch entlang der großen Straßen kommt man ohne auf der Straße fahren zu müssen über breite Radwege – so wurde dieses Jahr der Radweg an der Borker Straße Richtung Selm komplett erneuert.
Und wer mal einen Platten hat, kommt bei der hohen Zahl an Fahrradläden bequem zu Fuss zum nächsten Servicepunkt.
Lesedauer: 3 Min.
Autor: Lars Kröger
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Vortrag von
Christoph Butterwegge
15.6.2023
19:00 Uhr
in der Aula des
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Report Der Aktionskreis Fairer Handel ist wieder mobil Der Aktionskreis Fairer Handel ist wieder mobil unterwegs am 2. April 2022 auf dem Viktualienmarkt von 9
Report Rede auf der Friedensdemo von Fridays For Future Lünen und der LIGAam 25. März 2022 Bevor ich beginne, meine Gedanken mit euch zu teilen,
Copyright 2020 LIGA