Die versteckten Radwege in Lünen
Das Radwegenetz in Lünen ermöglicht es nahezu die ganze Stadt ohne nennenswerten Kontakt zum Autoverkehr zu durchqueren: Einige Beispiele.
Nach zwei Jahren konnte die LIGA endlich wieder zu einem Netzwerktreffen in Präsenz einladen.
Dieser Neuanfang wurde eingeläutet im Cineworld mit dem Film „Tomorrow- Die Welt ist voller Lösungen“.
Infos zum Film gibt es auf der Webseite: https://www.tomorrow-derfilm.de
Der Film trifft den Nerv unserer Zeit. Es ist ein Film über Lösungen, die wir brauchen, um den ökologischen Kollaps aufzuhalten.
Rund 60 Lünerinnen und Lüner Interessierte und Mitglieder des LIGA-Netzwerks sind der Einladung gefolgt und sind anschießend in Kleingruppen in Gespräch gekommen.
Am nächsten Tag wurde der Film 400 Schülern*innen der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und des Lippe-Kollegs präsentiert. Im Rahmen der AG Schule und Nachhaltigkeit hat die LIGA diesen Kino-Klima-Tag organisiert.
Die Schüler*innen haben anschließend ihre Forderungen an die Stadt Lünen und die Lüner Stadtpolitik auf Plakate niedergeschrieben und sie auf dem Marktplatz an rote Wäscheleinen der Öffentlichkeit präsentiert. Die Plakate sind anschließend dem Bürgermeister von einer Delegation von Schülern*innen und Lehrkräften übergeben worden.
Auf seinen Vorschlag wurde eine Auswahl im Rathaus aufgehängt und die Aktion in der am gleichen Tag stattfindenden Sitzung des Hauptausschusses thematisiert.
Lesedauer: 2 Min.
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Das Radwegenetz in Lünen ermöglicht es nahezu die ganze Stadt ohne nennenswerten Kontakt zum Autoverkehr zu durchqueren: Einige Beispiele.
Das sind wir – Fridays for Future Lünen. Lesen Sie jetzt, was uns antreibt und wie unser Aktivismus aussieht.
Ankündigung LIGA macht mit beim Fest „Sonne satt“ Am Samstag, den 22.6. von 11-14 Uhr macht LIGA mit beim Fest für Solarenergie und nachhaltige Ernährung
Copyright 2020 LIGA