
Klimatag
Unter dem Motto „Kleine Schritte viele Wege“ – Lünen für’s Klima – eine Kooperation zwischen Fridays for Future und LIGA.
Dem von Fridays for Future und LIGA initiierten Aufruf zur Demonstration „Refugees welcome – Lünen für den Frieden“ am 25.03. sind 350 Menschen gefolgt. Eine Bläsergruppe der Geschwister-Scholl-Gesamtschule verschaffte dem Demozug lautstark Gehör beim Zug durch Lünens Innenstadt.
Aufrührende Worte gab es zuvor von Vertreter*innen verschiedener Initiativen/Gremien:
Fridays for Future – Jan Fromrath und Emily Platte; Arbeitskreis Flüchtlinge – Willi Engelbertz; Lünerin mit ukrainischen Wurzeln – Olha Sowa; russischsprachige Lünerin und Vertreterin des Integrationsrats – Ludmilla Weber; LIGA – Gabriele Schiek und Teresa Kleine-Frauns. (Fotos der Personen – siehe unten)
Derzeit liegt der politische und mediale Fokus hauptsächlich beim Krieg in der Ukraine. Die Flüchtlingssituation der Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa geflohen sind und vom Grenzschutz Frontex teilweise abgefangen wurden und werden, findet wenig Beachtung. Um diese geflüchteten Menschen nicht zu vergessen, wurde ein Erfahrungsbericht aus dem Lager Moria vorgetragen.
Um keine Aktionen mehr von Fridays for Future Lünen zu verpassen, meldet euch gerne mit einer kurzen E-Mail an luenen_fridaysforfuture@outlook.de für unseren E-Mail-Newsletter an. Ihr findet uns auch auf Facebook (Fridays For Future Lünen), Twitter (@FFF_Luenen) und Instagram (@fridaysforfuture_luenen).
Lesedauer: 2 Min.
Autor: Gabriele Schiek
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Unter dem Motto „Kleine Schritte viele Wege“ – Lünen für’s Klima – eine Kooperation zwischen Fridays for Future und LIGA.
Einkaufsmöglichkeiten für fair gehandelte Produkte in Lünen und Tipps zum nachhaltigen Verhalten im Alltag
Im Frühjahr haben wir gemeinsam mit Fridays for Future einen offiziellen Bürgerantrag geschrieben und an den Rat der Stadt Lünen gerichtet.
Copyright 2020 LIGA