
Update zur Orangenaktion – Bestellung und Liefertermine
Faire Aktion Update zur Orangenaktion – Bestellung und Liefertermine Wir unterstützen das Projekt „Faire Orangen – süß statt bitter.“ Wie wir bereits Anfang September schrieben,
Einleitend erinnert der AK für Umwelt u. Heimat e.V. die Stadt Lünen daran, dass sich die Vereinten Nationen Ende September 2015 in New York auf die 2030 Agenda mit insgesamt 17 Nachhaltigkeitszielen (Goals for Sustainable Development – SDGs) verständigt haben. Vor diesem Hinter-
grund hat der Rat der Stadt Lünen in seiner Sitzung am 13.07.2017 seine Resolution „2030 – Agenda für nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene
gestalten“ einstimmig verabschiedet. Seit April 2020 arbeitet in der Stadt Lünen sogar eine Managerin für Nachhaltigkeit.
Dass Verwaltung und Politik der Stadt Lünen mit mehreren guten Beispielen – z.B. Verwendung von (Lasten)Fahrrädern und Verzehr von fair gehandeltem Kaffee – vorangehen, ist sehr gut. Aber der AK Umwelt und Heimat ist der Überzeugung, dass die Stadt Lünen ihre kommunalen Möglichkeiten, „sich für nachhaltige Entwicklung konkret zu engagieren“, wie es in der o.g. Resolution heißt, noch viel konsequenter nutzen könnte und müsste, insbesondere in der Stadtplanung.
1. Generelle Einwände zu den Bebauungsplänen Klöters Feld und Derner Straße
– Die Stadt Lünen geht mit Boden nicht nachhaltig um.
– Die Stadt Lünen betreibt kein nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement.
– Die Stadt Lünen betreibt keinen nachhaltigen Überflutungsschutz.
– Die Stadt Lünen orientiert sich nicht an den Nachhaltigkeitszielen der 2030 Agenda.
– Es sollte eine Artenschutzprüfung über mindestens eine Vegetationsperiode durchgeführt werden.
Den vollständigen Text sowie die speziellen Einwände findet man hier: AK_Umwelt_u_Heimat_Stellungnahme_Klöters_Feld
Lesedauer: 3 Min.
Autorin: Katrin Stückrath
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Faire Aktion Update zur Orangenaktion – Bestellung und Liefertermine Wir unterstützen das Projekt „Faire Orangen – süß statt bitter.“ Wie wir bereits Anfang September schrieben,
Veranstaltung Digitales Netzwerktreffen Einladung zum Netzwerktreffen am Donnerstag, 02. Dezember 2021 um 19.00 -21.00 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde des LIGA-Netzwerks! Wir laden euch herzlich
Report Osterhasen im Streik: Langohren protestieren für existenzsichernde Kakaopreise und faire Schokolade Protestaktion auf dem Viktualienmarkt am Verkaufsstand des Fairen Handels am 2. April von
Copyright 2020 LIGA