Event

Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland

Vortrag von Christoph Butterwegge
15.6.2023 · 19:00 Uhr
in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-
Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation zur Mitte der Gesellschaft vordringt, und die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit.

Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, Kriege und Bürgerkriege resultieren, die wiederum größere Migrationsbewegungen nach sich ziehen, sind hierzulande der gesellschaftliche Zusammenhalt und die repräsentative Demokratie bedroht.

Daher wird nicht bloß thematisiert, wie die Kluft zwischen Arm und Reich entsteht und warum sie sich zuletzt vertieft hat, sondern auch, weshalb die politisch Verantwortlichen darauf kaum reagieren und was getan werden muss, um sie einzudämmen.

Zur Person: Prof. Dr. Christoph Butterwegge hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt und zuletzt das Buch „Die polarisierende Pandemie. Deutschland nach Corona“ veröffentlicht.

Die Veranstaltung findet am

15.6.2023, 19:00 Uhr

in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Friedenstraße 12,

44532 Lünen statt.

Lesedauer: 3 Min.

Autor: Joachim Blome

Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
XING
WhatsApp
Email

Das könnte Sie auch interessieren

Digitales Netzwerktreffen der Liga

Netzwerktreffen: Zu Gast Ruth Kirschbaum

Im Rahmen des Netzwerktreffens lädt die LIGA am Donnerstag, 8. September 2022 von 19 Uhr bis 21 Uhr in die Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, Friedenstraße 12, 44532Lünen ein!

Zu Gast ist Ruth Kirschbaum, lange Zeit Aktivistin bei Fridays for Future. Sie hat die letzten Monate auf der griechischen Insel Lesbos im Moria Camp, der sogenannten Hölle auf Erden, verbracht und Solidaritätsstrukturen unterstützt.

mehr erfahren
Orangen

Orangenankündigung

Ankündigung Es wird langsam frisch: Faire-Orangen-Aktion 2024 Wie auch im letzten Jahr machen wir bei der Faire-Orangen Aktion mit. Erste Informationen und Daten hier. Liebe

mehr erfahren