
Stellungnahme zu den Bebauungsplänen Klöters Feld
Resümé zu den Bebauunsplänen Klöters Feld in Lünen
Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-
Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation zur Mitte der Gesellschaft vordringt, und die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit.
Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, Kriege und Bürgerkriege resultieren, die wiederum größere Migrationsbewegungen nach sich ziehen, sind hierzulande der gesellschaftliche Zusammenhalt und die repräsentative Demokratie bedroht.
Daher wird nicht bloß thematisiert, wie die Kluft zwischen Arm und Reich entsteht und warum sie sich zuletzt vertieft hat, sondern auch, weshalb die politisch Verantwortlichen darauf kaum reagieren und was getan werden muss, um sie einzudämmen.
Zur Person: Prof. Dr. Christoph Butterwegge hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt und zuletzt das Buch „Die polarisierende Pandemie. Deutschland nach Corona“ veröffentlicht.
Die Veranstaltung findet am
15.6.2023, 19:00 Uhr
in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums
Friedenstraße 12,
44532 Lünen statt.
Lesedauer: 3 Min.
Autor: Joachim Blome
Teile diesen Artikel gerne auf Deinem Social Media Profil.
Resümé zu den Bebauunsplänen Klöters Feld in Lünen
Veranstaltung Nach zwei Jahren konnte die LIGA endlich wieder zu einem Netzwerktreffen in Präsenz einladen. Dieser Neuanfang wurde eingeläutet im Cineworld mit dem Film „Tomorrow-
Ganz unter dem Motto „Lünen in der Lippe!“ versammelt sich die Lüner Ortsgruppe von Fridays for Future am 26.11.2021 wieder auf dem Europaplatz, um coronakonform gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren.
Copyright 2020 LIGA