Rede auf der Friedensdemo von Fridays For Future Lünen und der LIGA<br>am 25. März 2022

Report Rede auf der Friedensdemo von Fridays For Future Lünen und der LIGAam 25. März 2022 Bevor ich beginne, meine Gedanken mit euch zu teilen, würde ich gerne eine Trigger Warnung aussprechen – im Folgenden wird es um Rassismus, Flucht- und Gewalterfahrungen und um Tod gehen. Und ich würde gerne klar stellen, dass ich all […]
Refugees welcome

Fridays for Future Refugees Welcome Lünen für den Frieden: Demo am 25.03.2022 Dem von Fridays for Future und LIGA initiierten Aufruf zur Demonstration „Refugees welcome – Lünen für den Frieden“ am 25.03. sind 350 Menschen gefolgt. Eine Bläsergruppe der Geschwister-Scholl-Gesamtschule verschaffte dem Demozug lautstark Gehör beim Zug durch Lünens Innenstadt. Aufrührende Worte gab es zuvor […]
Osterhasen im Streik: Langohren protestieren für existenzsichernde Kakaopreise und faire Schokolade

Report Osterhasen im Streik: Langohren protestieren für existenzsichernde Kakaopreise und faire Schokolade Protestaktion auf dem Viktualienmarkt am Verkaufsstand des Fairen Handels am 2. April von 10 bis 14 Uhr Der Aktionskreis Fairer Handel mobil auf dem Viktualienmarkt: Der Verkauf von Osterschokolade ist ein riesiges Geschäft. Doch während die Schokoladenunternehmen zu Ostern den größten Umsatz machen […]
Der Aktionskreis Fairer Handel ist wieder mobil

Report Der Aktionskreis Fairer Handel ist wieder mobil Der Aktionskreis Fairer Handel ist wieder mobil unterwegs am 2. April 2022 auf dem Viktualienmarkt von 9 bis 14 Uhr. Faire Lebensmittel aller Art z. B. Kaffee und Tee sowie faire Schokoosterhasen warten auf Sie! Machen sie mit bei der INKOTA-Protest-Postkarten-Aktion: „Faire Kakaopreise jetzt“! „Nein zu Kinderarbeit […]
„Flower Power“ für Frauenrechte auf Blumenfarmen

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März von 10 bis 12 Uhr im Rathausfoyer der Stadt Lünen
Klimafasten

Die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag (02.03.-14.04.) ist eine gute Zeit, um alte Gewohnheiten einmal in Frage zu stellen. „So viel du brauchst“ ist das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit der evangelischen Kirche. Sie regt an, sich zu fragen, was man wirklich im Leben braucht.
Nachhaltige Sportschuhe in Lünen kaufen

Auf dem weltweiten Markt der Laufschuhe tut sich inzwischen Einiges in Richtung Nachhaltigkeit. Was davon in Lünen angekommen ist, erkundet Katrin Stückrath ganz praktisch.
Stellungnahme zu den Bebauungsplänen Klöters Feld

Resümé zu den Bebauunsplänen Klöters Feld in Lünen
Digitales Netzwerktreffen

Veranstaltung Digitales Netzwerktreffen Einladung zum Netzwerktreffen am Donnerstag, 02. Dezember 2021 um 19.00 -21.00 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde des LIGA-Netzwerks! Wir laden euch herzlich zum letzten Netzwerktreffen in diesem Jahr ein. Das haben wir vor: 1) Thema Fairer Kakao Noch immer gehören Armut und ausbeuterische Kinderarbeit zum Alltag in den Kakaoanbauregionen in West-Afrika. Die […]
Lünen in der Lippe!

Ganz unter dem Motto „Lünen in der Lippe!“ versammelt sich die Lüner Ortsgruppe von Fridays for Future am 26.11.2021 wieder auf dem Europaplatz, um coronakonform gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren.